Einzeltraining
BE PAWSITIVE! Paw(Pfote)sitive = Positiv! Beim Einzeltraining gehen wir gemeinsam auf alle Themen ein, die Sie beschäftigen. In diesen Privatstunden widme ich mich ganz Ihnen und Ihrem Vierbeiner. Getreu dem Motto 'viele Wege führen nach Rom' suchen wir die Lösungen für Ihre Probleme, die am Besten zu Ihnen passen. Das Training gestalte ich je nach Thematik. Es kann also sein, dass wir zum Beispiel Hundebegegnungen und 'locker Leine laufen' üben oder ich zeige Ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten für Sie und Ihren Hund. Mir ist wichtig, dass Sie als Hundehalter sich miteinbringen. Das Training muss zu Ihnen, Ihrem Hund und Ihrem Alltag passen und für Sie auch machbar sein.
Die beste Methode nützt nichts, wenn Sie sie nicht umsetzen können oder wollen. Ich sehe mich als Wegweiser, der Ihnen gerne verschiedene Tips und Tricks mit auf den Weg gibt, damit Sie gut ausgerüstet selber mit allen Problemen umgehen können, die im Laufe eines Hundelebens immer wieder kommen können. Der Anspruch darf nicht sein, dass alles perfekt läuft, sondern gut genug für Sie und Ihren Hund, damit Sie die gemeinsame Zeit geniessen können.
- Empfohlene Hilfsmittel:
Achtsamkeit / positive Verstärkung / Management statt Schadensbegrenzung / Abstand / Geduld / Respekt / bindungsfördernde Handlungen / positive Belohnung / breite Halsbänder / Brustgeschirre (keine Erziehungsgeschirre und Geschirre die den Bewegungsapparat einschränken) / Schleppleinen / Futterbelohnungen / Spielzeug / Motivationsgegenstände / Lob / langsame und schrittweise Lernprozesse / stressfreies Lernen ohne Druck.
- Ziele im Umgang mit dem Hund:
Realistische Erwartungen haben / kleine Erfolge feiern / ein liebevoller, motivierender, positiver und geduldiger Lehrer sein / ein fähiger Beschützer sein / ein fairer Begleiter sein / Grenzen des eigenen Hundes, von sich selbst und Anderen erkennen uns respektieren / Ruhe und Sicherheit geben
Mensch und Hund als eingeschweisstes Team ganz natürlich gemeinsam unterwegs - dafür braucht es eine gute Basis, welche wir positiv, motivierend und mit hundefreundlichen Hilfsmitteln aufbauen und üben können. Eine innige Beziehung zwischen Hund und Mensch kann nur durch ein liebe- und respektvolles Miteinander erreicht werden.
Ich bin Mitglied der Initiative für Gewaltfreies Hundetraining. Als Trainerin halte ich mich gerne an den Verhaltenskodex, was ich in meinen Trainings auch von jedem Hundehalter erwarte. Ich begleite und helfe allen Menschen, die noch aversive Methoden anwenden und sich ändern wollen. Persönlich habe ich leider einige gewalttätige Methoden im Hundetraining gesehen. Gott sei Dank hatte ich den Mut, dagegen zu halten, auch wenn Menschen mit x-Jahren Erfahrung mir das Gegenteil sagten, denn das macht es nicht richtig. Ich gehe den Weg den mein Herz mir zeigt, aus Liebe zu meinen Hunden. Gemeinsam können wir unserer Beitrag leisten, die Schweizer Hundeszene gewaltfrei zu machen.
Die Beratung ist telefonisch und persönlich möglich. Termine nach Vereinbarung.