Kynologischer Werdegang Mara de Melo

• Sachkundenachweis Theorie und Praxis mit Hündin Mary
• Hundehalterbrevet KVAK / Nationales Hundehalterbrevet: Prüfung Theorie sowie Praxis
Prüfung mit meinen Hunden Mary und Max
• Prof. Dr. Iris Reichler: Geschichte des Hundes / Anatomie
• Prof. Dr. Iris Reichler: Fortpflanzung
• Pascale Groner: Grundlagentraining über positive Belohnung, Theorie und Praxis und
Grundlagentraining über positive Belohnung unter Berücksichtigung der lerntheoretischen
Grundlagen am Beispiel von Grundsignalen wie Blickkontakt, Sitz, Platz und Rückruf.
• Pascale Groner: Praktisches Training
• Med. vet. Celina Del Amo, Verhaltenstierärztin: Welpenentwicklung
• Med. vet. Celina Del Amo, Verhaltenstierärztin: Fachgerechte Welpenspielstunden
• Stiftung Tier im Reht: Hund im Recht
• Med. vet. Marie-Louise Bienfait, Amt. Tierärztin, Leiterin Bereich Hundewesen: Praktischer
Tierschutz
• Dr. med.vet. Esther Schalke: Ethologie und Ausdrucksverhalten
• Dr. med. vet. Esther Schalke: Lernverhalten
• Dr. med. vet. FVH Christof Haab: Erste Hilfe beim Hund
• Dr. med. vet. Heinrich Binder: Hunderelevante Grundlagen der Genetik
• Sonja Doll Hadorn Dipl. Zoologin / Ethologin: Rudelhaltung
• Jan Fennell, The Dog Listener, Amichien® Bonding Workshop:
Module 1: Understanding your Dog, Module 2: Amichien® Bonding – Status, Module 3:
Amichien® Bonding – Food, Module 4: Amichien® Bonding – Hunt, Module 5: Amichien®
Bonding - Perceived Danger, Module 6: Myth vs. Reality
• Esther Bommer, Doglistener: Beratung, Vertiefung Theorie & Praxis in Amichien® Bonding
• Dr. med. vet. Stephan Gronostay:
Die Hundewohngemeinschaft / Mehrhundehaltung Teil 1
Die Hundewohngemeinschaft / Mehrhundehaltung Teil 2
• Dr. med. vet. Daniela Zurr:
Tellington TTouch im Hundetraining Teil 1 - Mehr als nur Entspannung
Tellington TTouch im Hundetraining Teil 2 - Gesundheit und Gelassenheit fördern
• Bina Lunzer: Gehen an lockerer Leine
• Med. vet. Celina Del Amo: Die 1-Minute Maulkorb-Challenge
• Pia Gröning: Die Jagdverhaltenskette und Ableitungen von Beschäftigung daraus
• Felicitas Behr, Tierärztin Fachgebiert Tierernährung: Futtermittelallergie beim Hund
• Felicitas Behr, Tierärztin Fachgebiert Tierernährung: Verdauung verstehen,
Fütterungstrends einschätzen können
• Stefanie Krüger: Barf – Biologisch artgerechte Rohfütterung
• Stefanie Krüger: Ernährung des Hundes und die Auswirkungen auf den Gesamtorganismus
• Futtermedicus – Dr. vet. Nathalie Dillitzer: Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin
für Hunde und Katzen
• Dr. Ute Blaschke-Berthold: Emotionen / Hormone
• Ulrike Seumel: Stress bei Hunden – Stress erkennen und verstehen
• Dr. Esther Schalke: Exzessives Verhalten
• Aushilsarbeiten als Hundebetreuerin / Dogwalker bei Hundebetreuung-ri, Rahel Ingold
• Anke Jobi, Hundeernährungsberaterin: Clean Feeding, Rationsgestaltung für den
gesunden Hund
• Dr. Esther Würz: Aufmerksamkeit und Blickkontakt
• Dr. Celina Del Amo: Krankheitsphasen meistern und Verhaltensproblemen vorbeugen
• Dr. Esther Würz: Besuchssituation
• Dr. Daniela Zurr: Entspannter Tierarztbesuch
• Dr. Celina Del Amo: Gehorsamstraining für Anfänger – Aufbau der Übung AUS
• Dr. Celina Del Amo: Gehorsamstraining – Aufbau der Übung ‘Seitenwechsel hinter dem
Rücken’
• Nadine Wolf: 3-teiliges Barf Seminar (nach Swanie Simon)
• FBA-Tierbetreuerin (Bis 19 Plätze) Diplomabschluss, Theorie SC-Akademie, Praxis
Hundebetreuung-ri.
• Petra Perner, Hundetrainerin und Inhaberin Hundeschule El Perro: Assistenz und
Teilnahme Hundetraining
• Malena De Martini-Price: Separation Anxiety in Dogs (esp. during COVID-19)
• Dr. Daniela Zurr: Spay/Neuter of Dogs: What Every Dog Trainer Should Know
• Dr. Daniela Zurr: Gemeinsam sind wir stärker - die Zusammenarbeit zwischen
Hundetrainern, Tierheilpraktikern, Tierärzten und anderen Berufsgruppen verbessern
• Ann Waterbury: Your dog smells....an exploration of K9 Nose Work(R) and what it means
for dogs and their humans.
• Katrien Liesmont: Social Walks Teil 1 - Wieso sie wichtig sind und worüber wir uns als
Trainer Gedanken machen sollten
• Katrien Liesmont: Social Walks Teil 2 - Planung und Durchführung
• Katrien Liesmont: Social Walks Teil 3 - Erfolgskontrolle und Weiterführung
• Rolf C. Franck, Blauer Hund – Ich seh das anders, lass Dir nix einreden
• Tina Schwarz – Workbook „Nein! Aus! Pfui!“
• Monika Oehler – Einzelberatung Halter/Trainer
• Rolf C. Franck, Blauer Hund – Beziehungskiste Mensch-Hund